Ayurveda ist eines der ältesten und ganzheitlichsten Medizinsysteme der Erde und wird aus dem Sanskrit als „Wissen vom langen und gesunden Leben“ übersetzt. Der Fokus liegt auf der Erhaltung der Gesundheit (Prävention) bzw. darauf Krankheiten erst gar nicht entstehen zu lassen. Dies ist die Grundvoraussetzung um in den Genuss einer langen und kraftvollen Lebensspanne zu kommen.
Die 3 Doshas
Aus ayurvedischer Sicht wird der Körper von den drei Doshas (Vata, Pitta und Kapha) belebt. Sind die Doshas nicht mehr in Balance, entstehen Störungen in unserem Körper, die sich zunächst vor allem unterschwellig bemerkbar machen (wie z.B. Erschöpfung, Kraftlosigkeit, Verdauungsprobleme, Kopfschmerzen oder allgemeines Unwohlsein). Bleiben wir über längere Zeit in einem solchen Ungleichgewicht, zeigt sich dies auf körperlicher Ebene in Form von Krankheiten.
Um die Balance der Doshas zu erhalten reichen meist oft kleine Anpassungen unserer Lebens- und Ernährungsgewohnheiten aus. In einer ayurvedischen Gesundheitsberatung werden wir uns zunächst in einen Gespräch über deine Lebensweise, deine Ernährung, deine Bewegungsgewohnheiten und deine allgemeine Situation unterhalten, damit ich mir ein möglichst umfassendes Bild deiner aktuellen Situation machen kann.
Danach werden wir deine individuelle Konstitution (prakriti) mithilfe unterschiedlicher körperlicher und emotionaler Merkmale bestimmen. Sobald wir die individuelle Konstitution kennen, können wir Anpassungen an der Ernährung, dem Bewegungsbedarf und der allgemeinen Lebensweise vornehmen. Je nach Konstitution sind auch ayurvedische Ölanwendungen wie z.B. eine ayurvedische Ganzkörpermassage (Abhyanga) zu empfehlen. Alle Anpassungen werden wir so gestalten, dass sie im Alltag auf einfache Weise umsetzbar sind, denn im Ayurveda geht es nicht darum zu verzichten und sich zu quälen, sondern nach seiner wahren Natur zu leben.